top of page

Call for Abstracts
Werden Sie Referent*in am 22. Status-Seminar!

Ihr Abstract

 

Als Beiträge sind Forschungsarbeiten, Pilot- und  Demonstrationsprojekte sowie weitere spannende Erkenntnisse aus der Praxis willkommen.

 

Ihr Abstract ist Basis für die Selektion der Beiträge durch das Scientific Committee, das auch entscheidet, ob der Beitrag in Form eines Posters, einer Kurzpräsentation oder eines Vortrages präsentiert wird.

Es wird begrüsst, wenn Beiträge aus Projekten mit Industriebeteiligung eingereicht werden und die Beiträge auch von den Industriepartnern präsentiert werden. Auch Tandempräsentationen mit Forschungspartner und Industriepartner sind möglich und erwünscht. Bitte vermerken Sie dies an entsprechender Stelle bei der Einreichung des Abstract.

Ihr Beitrag soll neben einem methodischen Teil auch das Umsetzungspotenzial zeigen.

Angenommene Beiträge mit Paper werden in einem zitierfähigen Konferenzband in elektronischer Form veröffentlicht.

Das Abstract kann in deutscher, französischer oder englischer Sprache verfasst werden.

Wir bitten Sie, für die Unterbreitung das Abstract gemäss Anleitung einzureichen.

Themenschwerpunkte

 

 

Planungs- und Bauprozesse

Partizipation, Vorfabrikation, Digitalisierung, Building Information Modeling (BIM)

Simulationen und Planungsinstrumente

Gebäudesimulation, Qualitätssicherung, Kostenmanagement

Gebäudehülle

Fassade, Fenster, Dach, Aufstockung, Wärmedämmung, Integration Solarenergie

Gebäudetechnik

Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Beleuchtung, Tageslichtnutzung, Raumluftqualität, Wärme- und Stromversorgung, Wärmepumpen

Sozio-ökonomische und kulturelle Aspekte

​Interaktion Mensch – Technik – gebaute Umwelt, Bedürfnisevaluation, Risikoabschätzung, Trends und Foresights

Transformation

Bauerneuerung, Verdichtung, Anpassungsfähigkeit, Resilienz

Ressourcen

Umwelt, Baustoffe, Ökobilanzen (LCA), standortinduzierte Mobilität

Gebäudeautomation

Gebäudeleittechnik, Lastmanagement, Online-Diagnose, zustandsbasierte Wartung

Erneuerbare Energien

Solarthermie, Photovoltaik, Biomasse, Thermo- und Elektrospeicher, Integration Erneuerbarer Energie in Gebäude und Quartieren

Teilnahmebedingungen für Autor*innen

Mit der Annahme Ihres Abstracts durch das Scientific Committee für einen Beitrag am Status-Seminar haben Sie und Ihre Co-Autoren Anspruch auf einen ermässigten Tagungstarif von CHF 320.–. Dies umfasst die Teilnahme an beiden Konferenztagen inklusive Verpflegung. Für die Teilnahme an nur einem Tag wird der gleiche Tarif erhoben. Bitte melden Sie sich nach Annahme Ihres Abstracts über die Konferenz-Website an.

Termine

Abgabetermin für die Einreichung der Abstracts:
11. April 2022

Mitteilung an die Autorinnen und Autoren über Annahme

des Abstracts als Paper durch Scientific Committee:
1. Juni 2022

Abgabetermin der Papers (optional):
15. August 2022

Anleitung Abstract

So reichen Sie Ihr Abstract ein

1.

Downloaden Sie die Abstract-Vorlage (Word-Datei) und füllen Sie sie gemäss Beschreibung aus. Speichern Sie Ihr Abstract als PDF.

2.

Registrieren Sie sich auf der Konferenz-Website.

3.

Geben Sie alle Informationen zu Ihrem Abstract gemäss Formularfeldern auf der Konferenz-Website ein und laden Sie Ihre PDF-Datei hoch.

bottom of page