brenet
building and renewable energies network of technology
brenet ist ein Verein gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
brenet versteht sich als Plattform, an die sich Industrie, Gewerbe, Planende und Behörde zu den Themen Nachhaltiges Bauen, Quartierentwicklung, Gebäudetechnik und Erneuerbare Energien wenden können.
«Mich interessiert nur die Zukunft, denn das ist die Zeit in der ich leben werde.»
Albert Schweitzer
Derzeit sind 12 Institute von universitären Hochschulen, Fachhochschulen
sowie private Organisationen Mitglieder von brenet.
Kompetenzen
Im Zusammenwirken der brenet-Mitgliederinstitute erschliessen sich unseren Forschungs- und Entwicklungspartnern eine breite Palette von Kompetenzen. Mit der Kompetenzmatrix finden Sie die optimale Kombination von Wissen der einzelnen Institute für Ihr Projektvorhaben. Gerne koordiniert die Geschäftsstelle ihr Anliegen mit den verschiedenen Kompetenzen der Mitglieder.
Zu den brenet-Kompetenzmatrizes:
Mitglieder-Institute
Die Mitgliederinstitute weisen eine hohe Kompetenz in einem oder mehreren Themengebieten Nachhaltiges Bauen, Gebäudetechnik und Erneuerbare Energien aus.
Der Vorstand
Der Beirat
Der brenet-Beirat unterstützt das Kompetenznetzwerk mit seinen Verbindungen zu Wirtschaft, Behörde und Politik.
Die Mitglieder des Beirats begleiten und fördern die Aktivitäten des Netzwerkes.
Projekte
Hier finden Sie einige aktuelle Projekte, die wir Ihnen im Detail vorstellen möchten. Für die kompletten Informationen können Sie gerne mit den Projektverantwortlichen Kontakt aufnehmen.